Die Haarpflegeprodukte der Marke Schwarzkopf aus den Serien „Men-Perfect“, „Men Re-Nature“ und „Blonde“ haben in diesem September ein neues Verpackungsdesign erhalten. Mit Hilfe des neuen Designs sollen die Produkteigenschaften am Point-of-Sale noch einfacher zu erkennen sein.
Schwarzkopf ist eine seit 1995 zur Henkel Gruppe gehörende Marke für Haarkosmetik. Im Rahmen des Produktportfolios bietet Schwarzkopf unterschiedliche Coloration-Produktreihen: während mit den Submarken „Men-Perfect“ und „Men Re-Nature“ Männer adressiert werden, ist u.a. die Submarke „Blonde“ auf Frauen ausgerichtet. Alle drei Produktreihen wurden nun einem Redesign unterzogen.

Das auf Basis einer einheitlichen Designarchitektur entwickelte Design solle es Verbrauchern noch einfacher machen, den gewünschten Haarfarbton zu finden. Dank herausgezoomten Aufnahmen und hellen Hintergründen werde das Haar besser in den Fokus gestellt, so Henkel. Das neue Verpackungsdesign visualisiert das Farbergebnis zudem jetzt direkt auf der Vorderseite.
Der Produktreihe „Re-Nature“ wurde im Namen, analog zu „Men-Perfect“, die Bezeichnung „Men“ vorangestellt (bislang gab es auch Produkte der „Re-Nature“-Reihe mit Abbildungen von Frauen auf der Verpackung). Fortan ist die Men-Wortmarke ausschließlich in Versalien gesetzt.
Kommentar
Das Verpackungsdesign wirkt geordneter, zumindest ein wenig. Bild- und Textinformationen wurden gebündelt. Nach wie vor kommt innerhalb der Gestaltung eine Vielzahl unterschiedlicher Schriftarten, Schriftstile und Schriftgrößen zum Einsatz, was die Verpackung unruhig wirken lässt.
Sicherlich kein Muss: ein zentrisch gestaltetes Logo wie jenes der Marke Schwarzkopf, welche auf Attribute wie Eleganz, Exzellenz und Wertigkeit ausgerichtet ist, gehört nach meinem Dafürhalten auch zentrisch platziert, so wie bisher. Rechtsbündig gesetzt und eingebettet in die Informationseinheit mit blauem Hintergrund geht das Logo zwar nicht völlig unter, allerdings lassen sich auf diese Weise die oben beschriebene Attribute / Botschaften nur bedingt kommunizieren.
Mediengalerie






Weiterführende Links